Beispiele:
1,45 % = Eins-Komma-vier-fünf Prozent
20,78 W = Zwanzig-Komma-sieben-acht Watt
Es gibt aber, wie so oft im Deutschen, einige Ausnahmen:
A) Währungsangaben
Euro 1,52 = Ein-Euro-zwei-und-fünfzig
Umgangssprachlich verkürzt ohne "Euro": Eins-zwei-und-fünfzig
Tankstellen geben Ihre Preise meistens auf drei Nachkommastellen genau an, die letzte ist fast immer eine 9:
1,319 = Eins-ein-und-dreißig-neun
B) Längenangaben
1,52 m = Ein-Meter-zwei-und-fünfzig
Umgangssprachlich verkürzt ohne "Meter": Eins-zwei-und-fünfzig
Beides gilt aber nur dann, wenn man die Einheit in der Mitte spricht. Ansonsten gilt die oben genannte Regel:
1,52 cm = Eins-Komma-fünf-zwei Zentimeter
Beispiele:
1,45 % = Eins-Komma-vier-fünf Prozent
20,78 W = Zwanzig-Komma-sieben-acht Watt
Es gibt aber, wie so oft im Deutschen, einige Ausnahmen:
A) Währungsangaben
Euro 1,52 = Ein-Euro-zwei-und-fünfzig
Umgangssprachlich verkürzt ohne "Euro": Eins-zwei-und-fünfzig
Tankstellen geben Ihre Preise meistens auf drei Nachkommastellen genau an, die letzte ist fast immer eine 9:
1,319 = Eins-ein-und-dreißig-neun
B) Längenangaben
1,52 m = Ein-Meter-zwei-und-fünfzig
Umgangssprachlich verkürzt ohne "Meter": Eins-zwei-und-fünfzig
Beides gilt aber nur dann, wenn man die Einheit in der Mitte spricht. Ansonsten gilt die oben genannte Regel:
1,52 cm = Eins-Komma-fünf-zwei Zentimeter